
Mission
In einer Zeit, in der die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands von Unsicherheiten geprägt ist, in der die Perspektiven unserer Altersversorgung unklarer denn je geworden sind, wird eigenverantwortliches Handeln immer wichtiger.
Finanziell unabhängiger zu werden, seine eigene Altersvorsorge auf zusätzliche Beine zu stellen und somit selbst passive Einnahmen sowie Vermögen zu generieren, sind legitime, wenn nicht sogar notwendige Ziele, um auch in Zukunft ein angemessenes Leben führen zu können.
Retail Investor versucht dabei Hilfestellung zu leisten. Insbesondere Börsenanfänger und Kleinanleger gehören dabei zu unserer Zielgruppe. Wir möchten einen Beitrag dazu leisten, die bekannten Defizite im Bereich Finanzwissen aufzuarbeiten.
Dabei setzen wir auf unsere eigene, über Dekaden gemachten Erfahrungen, sowie auf kompetente Quellen und Ressourcen, die wir mit unserer Community teilen. Wir verstehen uns dabei grundsätzlich als Langzeit-Investoren. Zockerei und oder riskante Hebelprodukte lehnen wir ab. Sie gehören nicht zu unserem Universum.
Retail Investor ist ein Forum, das speziell auf die Bedürfnisse der Kleinanleger zugeschnitten ist. Es versucht die bestehenden Defizite im Bereich Finanzwissen zu kompensieren und unerfahrene sowie fortgeschrittene Anleger über Mechanismen, Regularien, Strategien der Märkte unabhängig und nach bestem Wissen zu informieren.
Der Kleinanleger
Typischerweise ist der junge Kleinanleger nur mit geringen finanziellen Mitteln ausgestattet. Seinen Möglichkeiten, die eigene finanzielle Zukunft zu gestalten, sind somit enge Grenzen auferlegt. Wie man aus geringen Mitteln trotzdem ein beachtliches Vermögen oder eine tragfähige Altersvorsorge eigenverantwortlich und unabhängig aufbaut, betrachten wir als unser Kerngeschäft.
Langfristperspektive
Aufgrund der langfristigen Perspektive, die wir grundsätzlich einnehmen, verliert das oft hysterische, kurzfristige Tagesgeschäft der Börsen für uns an Bedeutung. Retail Investor ist anlegerorientiert. Spekulation gehört nicht zu unserem Kosmos.
Kernkompetenzen
Wir sehen unsere Kernkompetenzen in den Bereichen Aktien, Fonds, Strategien und Finanzwissen und können dabei auf einen reichen Schatz an Erfahrungen zurückblicken, Erfahrungen, die über mehrere Dekaden gemacht wurden.
Finanzaktivismus
Retail Investor möchte bewusst einen Kontrapunkt zu den großen etablierten Marktteilnehmern setzen und mit zunehmender Popularität auch der Masse der Kleinanleger eine Stimme verleihen. Natürlich geht das nur, wenn möglichst viele interessierte Kleinanleger Retail Investor den Rücken stärken, denn nur so können wir auch in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden.
Unsere besondere Aufmerksamkeit ist den jungen Menschen gewidmet. Die Gründe dafür liegen im Wesentlichen in den nachfolgend aufgeführten Tatsachen.
Versäumnisse der Politik und fehlende Tradition
- Die Politik versäumt, fundierte finanzielle Bildung in die Lehrpläne der Schulen zu integrieren und wertfrei an junge Menschen weiterzugeben. Gleichzeit sorgt sie durch ihre Besteuerungspolitik – gepaart mit teilweise unnötig hohen Bankgebühren für den An- und Verkauf von Wertpapieren- dafür, Wertpapieranlagen, insbesondere für Kleinanleger, unattraktiv zu machen.
- In den angelsächsischen Ländern ist Wertpapierbesitz teilweise über Generationen üblich und fester Bestandteil des Lebens. Schon allein die schlechteren Sozialsysteme zwingen die Bevölkerung dazu, die Altersvorsorge eigenverantwortlich zu gestalten. Das Wissen über die Vorsorge durch Wertpapiere wird automatisch an die Kinder weitergegeben. Eine derartige Tradition existiert bei uns leider nicht.
So wird die junge Generation systematisch ihrer Chancen beraubt, sich am wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen zu beteiligen und Vorsorge für ihre zunehmend dürftiger ausfallenden Renten oder Pensionen treffen zu können. Man kann dabei durchaus den Eindruck gewinnen, dass es keinerlei erkennbares politisches Interesse gibt, finanzielle Eigenverantwortung in Deutschland zu fördern und zu stärken.
Klaus-Uwe Becker