
Future Corporate Leadership Depot
von Klaus-Uwe Becker, 21.02.2025
Neben dem bereits laufenden Passive Income Depot starten wir heute mit unserem Future Corporate Leadership Depot. Unsere Kandidaten für dieses Depot sind Shopfify, The Trade Desk, Intuitive Machines, Redwire, SentinelOne und Confluent.
Teil 1
Unsere Strategie
Es handelt sich dabei um ein Musterdepot, dessen Schwerpunkt Wachstumswerte sind, von denen angenommen werden kann, dass sie sich zu einem großen Unternehmen entwickeln können. Einem Unternehmen, dass zumindest im angestammten Businesssegment eine führende Rolle spielen kann. Wir unterscheiden dabei zwar zwischen bereits anerkannten, etablierten Kandidaten und eher unbestätigten Anwärtern, berücksichtigen aber beide Typen im Depot.

Die größeren Kursgewinnchancen bestehen natürlich bei den unbestätigten Anwärtern. Gemeinsam haben all unsere ausgewählten Unternehmen, dass wir sie in einem mehr oder weniger frühen Entwicklungsstadium abgreifen. Im großen Normalfall bedeutet das, dass unsere Unternehmen nicht wesentlich länger als 10 Jahre an der Börse gelistet sind. Fast immer handelt es sich um schnell wachsende Unternehmen, die noch keine Dividende zahlen.
Derartige Unternehmen sind nach unserem Verständnis für Anfänger kaum geeignet. Aufgrund des relativ hohen Risikos sollte selbst bei erfahrenen Anlegern der Anteil am Gesamtdepot nicht mehr als maximal 20% betragen. Der überwiegende Depotanteil müsste immer aus Aktiengesellschaften bestehen, die regelmäßig Dividenden zahlen.
Die Käufe tätigen wir aus einer anfänglich bereitgestellten Investitionssumme von 20.000 USD. Ab März 2025 besparen wir diesen Betrag mit monatlich 100 USD, um später weitere Investitionen tätigen zu können.